So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (2023)

Tutorial zu Jira-Epics

In diesem Tutorial erklären wir dir, wie du mit Jira Software in der agilen Softwareentwicklung Epics verwendest. Dabei geht es primär um die Verwendung von Epics in vom Unternehmen und vom Team verwalteten Projekten.

Wann sollte ich ein Epic erstellen?

Du kannst ein Epic einsetzen, wenn du umfangreiche Aufgaben auf mehrere Sprints verteilen oder über einen längeren Zeitraum erledigen möchtest. Außerdem kannst du ein Epic erstellen, wenn du bei mehreren deiner User Storys ein Muster erkennst und sie in einer Gruppe zusammenfassen möchtest. In unserem Leitfaden zu Epics findest du Beispiele und Vorlagen.

Klicke hier, wenn du mit vom Team verwalteten Projekten arbeitest.

Zeit:

Lesedauer: 10 Minuten Dauer der Umsetzung: mind. 2 Wochen

Zielpublikum:

Einsteiger in der agilen Entwicklung oder in Jira Software

Voraussetzungen:

Du hast einen Jira Software-Account und ein Jira Software-Projekt (Scrum oder Kanban) erstellt.

Kostenlos herunterladen

Arbeiten mit Epics in vom Unternehmen verwalteten Projekten

Schritt1: Erstellen eines neuen Epics in Jira Software

In Jira Software hast du drei Möglichkeiten, um Epics zu erstellen – die Roadmap, das Backlog und die Schaltfläche "Vorgang erstellen". Wenn du ein Epic erstellen möchtest, musst du folgende Informationen eingeben:

  • Epic-Name: eine kurze Bezeichnung für dein Epic. Sie wird als Label für Issues verwendet, die zu diesem Epic gehören.
  • Epic-Zusammenfassung: Dieser Text ist zu sehen, wenn Jira das Epic anzeigt.

Epic in der Roadmap erstellen

Die Roadmap erleichtert dir die visuelle Darstellung und Planung umfangreicher Arbeitsschritte, die schon ausgeführt werden oder denen in Zukunft eine hohe Priorität zukommt.

Als Erstes solltest du die Roadmap aktivieren.

  1. Wähle in deinem Board oben rechts die Option Mehr (•••) und dann Board-Einstellungen aus.
  2. Auf der Registerkarte Roadmap kannst du die Funktion für dein Projekt aktivieren.
  3. Wähle anschließend im Menü ganz links die Option Roadmap aus.
  4. Klicke in der Roadmap auf + Epic erstellen. Wenn deine Roadmap leer ist, kannst du einfach etwas eintippen, um dein erstes Epic zu erstellen.

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (1)

Profi-Tipp: Du kannst den Mauszeiger in der Roadmap auch auf den Bereich zwischen zwei Epics bewegen, um ein neues Epic zu erstellen. Erfahre mehr zu Roadmaps in Jira Software.

Über einen neuen Vorgang

Epics und andere Vorgangstypen können über das globale Navigationsmenü erstellt werden.

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (2)

  1. Klicke in der globalen Navigationsleiste oben auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche Erstellen.
  2. Wähle Epic als Vorgangstyp.

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (3)

Über das Epics-Panel im Backlog

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (4)

  1. Navigiere zum Backlog.
  2. Klicke auf das Epics-Panel.
  3. Klicke auf Epic erstellen.

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (5)

(Video) Jira & Confluence - Eine mächtige Kombination? 🧬

Schritt 2: Hinzufügen von Storys oder untergeordneten Vorgängen

Nachdem du ein Epic erstellt hast, musst du Storys oder untergeordnete Vorgänge hinzufügen.

Was ist der Unterschied zwischen Epics und anderen Issue-Typen?

Storys, Bugs und Tasks sind separate Arbeitsschritte. Epics hingegen umfassen eine Gruppe von Vorgängen, die zu einem größeren Ganzen gehören. Epics werden normalerweise auf mehrere Sprints verteilt oder über einen längeren Zeitraum abgeschlossen, falls du ohne Sprints arbeitest. In unserem Leitfaden zu Bereitstellungsmethoden kannst du nachlesen, wie agile Teams umfangreiche Aufgaben verwalten und strukturieren. Nützliche Informationen findest du außerdem im Leitfaden zur Verwendung von Vorgängen in Jira Software.

Du kannst eine Story auf zwei verschiedene Weisen hinzufügen:

Über das Fenster zum Erstellen von Issues

  1. Klicke oben links auf Vorgang. Wähle einen beliebigen Vorgangstyp außer Epic. Wähle im Feld Epic-Link dein Epic aus. Gib alle anderen Informationen ein und klicke auf Erstellen.

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (6)

Über das Epic-Panel

  1. Navigiere zum Backlog.

  2. Öffne das Epics-Panel.

  3. Klicke auf Issue in Epic erstellen.

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (7)

In der Roadmap

  1. Bewege den Mauszeiger auf ein Epic und klicke auf + Untergeordneten Vorgang hinzufügen.
  2. Wähle einen Vorgangstyp aus und drücke die Eingabetaste.

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (8)

So entfernst du ein Issue aus einem Epic

Navigiere entweder zum Backlog oder zu Aktive Sprints:

  • Ziehe das Issue im Backlog zum Bereich Issues ohne Epics unten im Epics-Panel oder

  • Klicke entweder im Backlog oder in Aktive Sprints auf das relevante Issue, um es auf der rechten Seite des Bildschirms anzuzeigen. Klicke nun auf das x im Epic-Namen (z. B. "Apples" im Screenshot 1 unten).

Schritt3: Anzeigen deiner Epics

Du kannst Informationen zu all deinen Epics im Backlog anzeigen.

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (9)

  1. Epics-Panel: Gehe zum Backlog und öffne das Epics-Panel, um deine Epics anzuzeigen und zu verwalten.

  2. Liste der Epics: Im Epics-Panel wird eine Liste aller Epics in deinem Projekt angezeigt.

  3. Ansehen von Issues in einem Epic: Klicke auf einen Epic-Namen, um sprintübergreifend alle Issues anzusehen, die zu diesem Epic gehören.

Außerdem kannst du ein Issue aus einem Epic anzeigen, um eine Liste der enthaltenen Storys zu erhalten.

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (10)

Schritt4: Einrichten von Swimlanes für deine Epics auf deinem Board

Während eines Sprints kann es hilfreich sein, dein Board in Swimlanes für die einzelnen Epics aufzuteilen, um einen besseren Überblick zu behalten.

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (11)

So richtest du dies in Jira Software ein:

  1. Navigiere zum Backlog (oder zum aktiven Sprint).

  2. Ellipsen-SchaltflächeWähle mehr (So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (12)) > Board-Einstellungen.

  3. Klicke auf Swimlanes.

  4. Wähle unter Swimlanes basierend auf Epics.

Wenn du einen Sprint startest, werden auf deinem Board die Issues unter den entsprechenden Epics eingeordnet.

(Video) Who is Writing Heavy Documentation in Agile?

Schritt5: Überwachen des Fortschritts deines Epics

Dir wird es wahrscheinlich wichtig sein, alle noch nicht fertiggestellten Issues eines Epics zu verfolgen. Wenn ein Epic beispielsweise über mehrere Sprints läuft, ist es hilfreich, im Laufe der Zeit die verbleibende Arbeitsmenge zu verfolgen, um einschätzen zu können, wann das Epic abgeschlossen sein wird.

In Jira Software kannst du den Epic-Bericht verwenden, um einfach an diese Informationen zu gelangen.

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (13)

Schritt6: Abschließen deines Epics

Epics müssen im Backlog oder in der Roadmap abgeschlossen werden.

Backlog

  1. Navigiere zum Backlog.
  2. Öffne das Epics-Panel.

  3. Klicke auf das Drop-down-Menü deines Epics und wähle Als erledigt kennzeichnen.

Automatisierung für Epics

Mit von Automatisierungsfunktionen kannst du sicherstellen, dass deine Epics, Storys und Sub-Tasks immer auf dem neusten Stand sind. Einige der häufigsten Anwendungsfälle findest du in der Vorlagenbibliothek von Jira Automation.

Zur Vorlage

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (14)

Roadmap

  1. Navigiere zur Roadmap.
  2. Klicke auf das Epic.
  3. Klicke in der Detailansicht auf das Drop-down-Menü "Status" und wähle Als erledigt kennzeichnen aus.

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (15)

Wann sollte ich ein Epic als erledigt kennzeichnen?

Kennzeichne dein Epic als erledigt, sobald alle Aufgaben für dieses Epic abgeschlossen sind. Wir empfehlen dir, klar zu definieren, wann du ein Epic als erledigt betrachtest. Nicht alle mit dem Epic verbundenen Storys müssen abgeschlossen sein, damit ein Epic als erledigt gekennzeichnet werden kann.

Möchtest du mehr erfahren?

Ausführlichere Informationen zur Arbeit mit Sprints in Jira Software findest du in unserem Sprints-Tutorial.

Hast du Fragen? Die Atlassian-Community beantwortet sie dir gerne.

Arbeiten mit Epics in vom Team verwalteten Projekten

In der Roadmap kannst du die Epics deines Teams erstellen, verwalten und visuell darstellen. Roadmaps sind nützlich, um umfangreiche Arbeitsschritte mehrere Monate im Voraus zu planen und ähnliche Storys, die auf mehrere Sprints verteilt sind, zu kombinieren.

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (16)

(Video) Was ist ein Spike? (Scrum)

Schritt1: Erstellen eines neuen Epics in Jira Software

In Jira Software hast du drei Möglichkeiten, um Epics zu erstellen – die Roadmap, das Backlog und das globale Navigationsmenü. Wenn du ein Epic erstellen möchtest, musst du folgende Informationen eingeben:

  • Epic-Name: eine kurze Bezeichnung für dein Epic. Sie wird als Label für Issues verwendet, die zu diesem Epic gehören.
  • Epic-Zusammenfassung: Dieser Text ist zu sehen, wenn Jira das Epic anzeigt.

Epics in der Roadmap erstellen

Epics werden in der Roadmap erstellt und verwaltet. Die Roadmap erleichtert dir die visuelle Darstellung und Planung umfangreicher Arbeitsschritte, die schon bearbeitet werden oder denen in Zukunft eine hohe Priorität zukommt.

  1. Roadmap auf der linken Seite der NavigationWähle im Projektmenü die Option Roadmap aus.

    So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (17)

  2. Epic-Name erstellenKlicke auf das + in der ersten Spalte, um ein Epic zu erstellen. Wenn deine Roadmap leer ist, kannst du einfach etwas eintippen, um dein erstes Epic zu erstellen.

    So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (18)

Über einen neuen Vorgang

Epics und andere Vorgangstypen können auf jedem Bildschirm über das globale Navigationsmenü erstellt werden. Wenn du ein Epic in deiner Board-Ansicht erstellst, wird es nur in deiner Roadmap oder deinem Backlog angezeigt.

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (19)

  1. Klicke in der globalen Navigationsleiste oben auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche Erstellen.
  2. Wähle Epic als Vorgangstyp.

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (20)

Über das Epics-Panel im Backlog

Um ein Backlog für Kanban zu verwenden, musst du die Backlog-Funktion in den Board-Einstellungen aktivieren. Weitere Informationen findest du unter Aktivieren des Kanban-Backlogs.

  1. Navigiere zum Backlog.
  2. Klicke auf das Epics-Panel.

    So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (21)

  3. Schaltfläche "Epic erstellen" unten in der Epic-SpalteKlicke auf Epic erstellen.

    So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (22)

Schritt2: Bearbeiten von Start- und Fälligkeitsterminen

Ziehe in der Roadmap an den Kanten der Epic-Leiste, um die Start- und Fälligkeitsdaten anzupassen. Du kannst diese Daten auch ändern, indem du in der Roadmap oder im Backlog auf ein Epic klickst. Start- und Fälligkeitsdaten sind zwar nicht zwingend erforderlich, erleichtern aber die langfristige Planung.

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (23)

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (24)

Schritt 3: Hinzufügen untergeordneter Vorgänge

Du kannst einem Epic direkt über die Roadmap, das Backlog oder das Board in den Vorgangsdetails neue untergeordnete Vorgänge hinzufügen.

Was ist der Unterschied zwischen Epics und anderen Issue-Typen?

Storys, Bugs und Tasks sind separate Arbeitsschritte. Epics hingegen umfassen eine Gruppe von Vorgängen, die zu einem größeren Ganzen gehören. Epics werden normalerweise auf mehrere Sprints verteilt oder über einen längeren Zeitraum abgeschlossen, falls du ohne Sprints arbeitest. In unserem Leitaden zu Bereitstellungsmethoden kannst du nachlesen, wie agile Teams umfangreiche Aufgaben verwalten und strukturieren. Nützliche Informationen findest du außerdem im Leitfaden zur Verwendung von Vorgängen in Jira Software.

In der Roadmap

  1. Screenshot: Untergeordneten Vorgang hinzufügenBewege den Mauszeiger auf ein Epic und klicke auf + Untergeordneten Vorgang hinzufügen.

    So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (25)

  2. Epic-Name erstellenKlicke auf den Pfeil, um den Vorgangstyp auszuwählen. Drücke die Eingabetaste, um einen untergeordneten Vorgang zu erstellen.

    So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (26)

Board und Backlog

  1. Navigiere zu deinem Board oder Backlog, um einem Epic Vorgänge hinzuzufügen.
  2. Bewege die Maus auf einen Vorgang und wähle Mehr (•••) aus.

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (27)

Im Board

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (28)

(Video) User Stories im Sprint Review durchgehen?

Im Backlog

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (29)

In der Vorgangsdetailansicht im Board oder Backlog

Profitipp: Mit Befehlstaste + Mausklick auf dem Mac oder Strg + Mausklick unter Windows kannst du mehrere Vorgänge gleichzeitig auswählen und einem Epic hinzufügen.

Schritt4: Anzeigen von Detailinformationen zu einem Epic

Wenn du ein Epic in der Roadmap oder im Backlog auswählst, kannst du dir Einzelheiten zu einem Epic ansehen, z. B. das Start- und Fälligkeitsdatum sowie untergeordnete Vorgänge.

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (30)

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (31)

Schritt5: Einrichten von Swimlanes für deine Epics

Während eines Sprints kann es hilfreich sein, dein Board in Swimlanes für die einzelnen Epics aufzuteilen, um einen besseren Überblick über deinen Fortschritt zu behalten. Dazu gehst du in einem vom Team verwalteten Projekt wie folgt vor:

  1. Navigiere zu deinem Board.
  2. Wähle in der oberen rechten Ecke das Menü Gruppieren nach aus.
  3. Wähle Epic aus.

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (32)

Profitipp: Du kannst Vorgänge auch unter einer Epic-Swimlane schnell zu einem Epic hinzufügen. Das funktioniert auch, wenn du ein Epic in deinem Filter ausgewählt hast.

Schritt6: Abschließen deines Epics

Sobald alle Arbeiten an einem Epic abgeschlossen sind, solltest du es auf der Roadmap als erledigt kennzeichnen.

So schließt du ein Epic ab:

  1. Navigiere zur Roadmap.
  2. Wähle das Epic aus, das du als erledigt kennzeichnen möchtest.
  3. Wähle unter Status die Option Fertig aus.

Wann sollte ich ein Epic als erledigt kennzeichnen?

Kennzeichne dein Epic als Erledigt, sobald alle Aufgaben für dieses Epic abgeschlossen sind. Wir empfehlen dir, klar zu definieren, wann du ein Epic als erledigt betrachtest. Untergeordnete Vorgänge müssen nicht abgeschlossen sein, damit ein Epic als erledigt gekennzeichnet werden kann.

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (33)

Mehr erfahren

  • Weitere Informationen zur Roadmap findest du in der zugehörigen Dokumentation.
  • Weitere Informationen zum Konfigurieren von Vorgangstypen, einschließlich Epics, findest du in der Dokumentation zu vom Team verwalteten Projekten.

Diesen Artikel teilen

So verwendest du Epics in Jira Software | Atlassian (34)

Kelly Drozd


Kelly Drozd ist Product Marketer im Jira-Team. Kontinuierliche Verbesserung liegt ihr besonders am Herzen und sie hilft Teams dabei, ihre Zusammenarbeit zu optimieren. Bevor Kelly ihre Aufgaben bei Atlassian übernahm, leitete sie Initiativen zur Einführung und Umsetzung agiler Lösungen für Marketingteams, wozu auch die Skalierung von Jira und Confluence in über zehn Geschäftsbereichen und für Hunderte von Benutzern zählte. Sie ist von der Leistungsfähigkeit der Atlassian-Tools für Teams überzeugt und teilt diese Begeisterung gerne mit anderen. In ihrer Freizeit betreibt sie Yoga und geht mit ihren Hunden in der Umgebung von San Francisco spazieren.

(Video) Hindu Doctor (Student) LONDON - "Answer two Questions and ISLAM is TRUE !"

Videos

1. CROSSY ROAD LIFE SKILLS LESSON
(PooDot StinkPants)
2. ​[🛑BETA] NOOBS PLAY DEAD BY DAYLIGHT FROM START LIVE!
(PooDot StinkPants)
3. COC UPDATE MASS UPGRADES AND NEW LEGENDS LEAGUE ATTACKS
(PooDot StinkPants)
4. Daily FUD - PrivacyStake Review: Get Paid In Useful Altcoins
(Chris Nunez)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Duncan Muller

Last Updated: 27/05/2023

Views: 6079

Rating: 4.9 / 5 (79 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Duncan Muller

Birthday: 1997-01-13

Address: Apt. 505 914 Phillip Crossroad, O'Konborough, NV 62411

Phone: +8555305800947

Job: Construction Agent

Hobby: Shopping, Table tennis, Snowboarding, Rafting, Motor sports, Homebrewing, Taxidermy

Introduction: My name is Duncan Muller, I am a enchanting, good, gentle, modern, tasty, nice, elegant person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.